
Birgit Ubach
"Wege entstehen dadurch, dass man sie geht."
- Franz Kafka
Meine Passion
Mit Begeisterung begleite ich Menschen bei deren Veränderungsthemen. Haupttreiber, wie digitale Transformation, neue globale Wirtschaftsströme, New Work, anstehender Generationenwechsel und einiges mehr, beeinflussen unser aller Leben. Das erfordert von jedem Einzelnen die Bereitschaft einer flexiblen Anpassung an sich regelmäßig ändernde Bedingungen. Und das geht nicht immer ohne Reibungsverluste. Diese in nutzvolle Energie, lustvolle Freude am Job und Zufriedenheit zu wandeln, darum geht es. Insbesondere Krisen und Konflikte - egal ob im beruflichen oder privaten Umfeld - bieten das Potential, gestärkt und zufrieden daraus hervorzugehen. Alte Muster abstreifen und Raum für Neues schaffen, kann befreiend und beflügelnd wirken.
Auch mein Weg ist geprägt von beruflichen Veränderungssituationen, Weggabelungen und Entscheidungen, die immer wieder Mut und Vertrauen in meine Selbstwirksamkeit und meinen beruflichen Kurs forderten. Meine Mosaikkarriere ist mein beruflicher Schatz und ich bin dankbar für jede Erfahrung, die ich selbst gewählt machen durfte. Dabei bin ich meinen Interessen, Werten und Einstellungen gefolgt. Gepaart mit meinen Qualifikationen und Stärken stehe ich heute als Klärungshelferin und Brückenbauerin an der Seite von Menschen und Organisationen. Mein Ziel ist es, sowohl Privatpersonen wie auch Mitarbeitende in schwierigen Phase zu begleiten, damit Raum für Ideen, neue Perspektiven und Lösungen sowie persönliches Wachstum entsteht. Menschen genau bei diesem Bedarf abzuholen - sie zur Selbstbefähigung zu ermutigen und miteinander zu verbinden - ist meine Passion.
Das Ganze erleben Sie bei mir mit Hirn, Herz und Humor, denn Leichtigkeit und Mut gehen idealerweise Hand in Hand. Damit mit Motivation, Commitment und aktiver Beteiligung Handlungsräume erweitert und neue Wege entstehen.
Ich freue mich auf Sie und Ihr Thema.
Ich habe...
ein Interesse für die Geschichte von Menschen und Unternehmen.
Ich bin...
immer Ich. Aufmerksame Zuhörerin. Klärungshelferin. Brückenbauerin.
Ich tue...
was ich liebe - online und offline.
Ich halte...
viel von Fairness, Respekt, Wertschätzung und Anstand.
Ich sage...
was ich denke – empathisch, konstruktiv, reflexiv und zielführend.
Ich stehe...
für Qualität in der Zusammenarbeit und vertrauensvolle Beziehungen.
Leben ist Veränderung
Die Geschichte und das Handeln von Menschen und Unternehmen hat mich schon immer fasziniert. Deshalb bewegte ich mich beruflich schon früh in Richtung Vertrieb bzw. Beratung. Mein Antrieb war der direkte Kundenkontakt und das Schaffen von Lösungen. Ein großer öffentlich-rechtlicher Fernsehsender kaufte seine ersten Laptops bei mir. Später richtete ich in der Möbelbranche projektweise Büroetagen in Frankfurt ein. Danach zog es mich in die Finanzbranche. Ich bildete mich immer selbstfinanziert und fundiert weiter und arbeitete die erste Hälfte der über 20 Jahre in der Finanzwelt mit Herzblut teilweise selbstständig und teils als Angestellte, z.B. als stellvertretende Leiterin der größten Kreisfiliale einer Bank. Ein Angebot, eine Filiale zu übernehmen, schlug ich aus, denn es zog mich weiter in Richtung berufliche Entwicklung von Menschen und deren Potentialentfaltung als selbstständige Business Coachin.
Denn der stetige Wandel in der Arbeitswelt und die Zunahme von Stressempfinden verstärkten damals mein Interesse an menschlichem Erleben und Verhalten, insbesondere in Krisenphasen. Veränderungsprozesse in Unternehmen - so war meine Überzeugung aus Erfahrung - müssen menschorientierter möglich sein. Das brachte mich 2014 zur Wirtschaftspsychologie. Mein Antrieb war und ist es, die individuelle Motivations- und Bedürfnisstruktur der Menschen zu verstehen und sie bei deren Potentialentfaltung und Problemlösungsfindung zu unterstützen - vor allem in Veränderungs- oder Krisensituationen. Denn jede noch so kleine soziale Einheit im beruflichen oder privaten Umfeld überlebt nur durch gute, tragfähige Beziehungen zwischen Menschen. Unsicherheit im Job, neue Anforderungen an Mitarbeitende, neue Erwartungen an Führung, Unternehmensnachfolge, digitaler Wandel und sozialer Druck bringen heute leider mehr Konfliktpotential mit sich, was sich teils bis in das Privatleben fortsetzt. Als Harmoniemensch ist es mir deshalb ein großes Anliegen, einen Schwerpunkt auf die Mediation zu setzen. Denn ohne Frieden, der durch ein friedvolles, wertschätzendes Miteinander entsteht, ist alles nichts - funktioniert kein Team, kein Unternehmen, keine Familie und keine Weiterentwicklung. Wenn ich mit meinem Handeln und meiner Unterstützung nur einen kleinen Teil dazu beitragen kann, dann erfüllt mich das zutiefst. Menschen dabei in eine tragfähige Verbindung zu bringen oder tragfähige Vereinbarungen zu schaffen sind meine Mission.
Alle meine Veränderungen waren selbstmotivierter Natur. Ich folgte meinen Werten, Bedürfnissen und Einstellungen. Mut tut gut. Denn dadurch konnte ich Neues lernen und mich selbst organisiert weiterentwickeln. Wirtschaftskrisen, private Ereignisse und letztlich Corona forderten mein Durchhaltevermögen und meine Veränderungsfähigkeit heraus. Das war nicht immer einfach. Jedoch nur dann, wenn das Leben uns herausfordert und uns an Grenzen bringt, lernen wir am meisten über uns selbst, unsere Potentiale und Bedürfnisse. Wenn der Veränderungs- oder Leidensdruck hoch genug ist, fassen wir den Mut für den nächsten Schritt aus der Komfortzone. Als hilfreicher Sparringspartner stehe heute bereit und das bringe ich dafür mit:
Bachelor Wirtschaftspsychologie / BWL (BA of Sc.),
Systemische Business-Coachin,
Mindset-Entwicklerin,
Train the Trainerin,
Trainerin für Stressmanagement nach Maichenbaum
Laufbahn-/Karrierecoachin,
Organisational Transformationscoach: Change-Management, Geschäftsmodellentwicklung
Mediatorin
Mein Wissen, Erfahrungen und vielfältige Methoden aus Coaching und Training flossen bereits in über 3000 Coaching-/Beratungs- und Mediationsstunden ein. Jeder Auftrag und jeder Klient/jede Klientin sind einzigartig. Und meistens führt analytisches, kreatives, inspiratives Arbeiten zu beiderseitigem Wachstum. Herzlichen Dank an dieser Stelle für die Wertschätzung und Dankbarkeit vieler Klient*innen. Das ermutigt auch mich immer wieder.

Objektivität und Qualität
Eine professionelle Haltung und der eigene Anspruch an eine qualitativ hochwertige Leistung sind für mich selbstverständlich. Ebenso wichtig ist ein faires, wertschätzendes und respektvolles Miteinander, um gemeinsam ergebnisreiche Arbeit zu vollbringen. Ich freue mich auf eine partnerschaftliche, von Vertrauen und Achtung geprägte Zusammenarbeit .
Netzwerk
Business-Coaching und -Beratung: Jeder Mensch ist anders, kein Auftrag und keine Situation aus persönlicher oder Unternehmenssicht ist wirklich vergleichbar. Sollte ein umfangreicher Coaching-, Mediations- oder Beratungsauftrag interdisziplinäres Wissen und/oder mehr Präsenz als durch eine Person erforderlich machen, kann ein passendes Team zusammengestellt werden. Denn die Arbeit im Team kann je nach Auftrag wichtig sein, um den situativ passenden Handlungsrahmen, die Reflexion innerhalb des Prozesses und dessen zielführende Qualität sicher zu stellen.